Entdecken Sie die Vielfalt unserer Dienstleistungen bei ChemNex. Von der Kühlwasserkonditionierung bis zur Prozessadditivierung – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen. Erfahren Sie mehr über unser umfassendes Leistungsspektrum und wie wir Ihnen dabei helfen können, Ihre Ziele zu erreichen. Dabei fokussieren wir uns auf folgende Bereiche:
- Prozessadditivierung
- Kühlwasserkonditionierung
- Kesselwasserbehandlung
- Abwasserklärung und Wasseraufbereitung
- Kokereien
- Metallerzeugung
- Staubbekämpfung
- Biogas-Anlagen
- Mess-, Regel- und Dosiertechnik
Mit unserem breiten Spektrum an Dienstleistungen und unserem Engagement für höchste Qualität sind wir stets darauf bedacht, die spezifischen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen und ihnen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.
Prozessadditivierung
Eine bedeutende Aktivität von ChemNex umfasst den Vertrieb und die überwachte Anwendung von Prozessadditiven. Dazu gehören Overheadinhibitoren für den Raffinerie- und destillativen Bereich, Entschäumer für den direkten Prozesseinsatz, Emulsions- und Rohölspalter, Antifoulants, Online- und Offline-Reiniger für den industriellen Bereich, Reiniger für Gasturbinen, Dampfalkalisierungsmittel, Sauerstoffbindemittel, Polymerisationshemmer und Prozessdispergatoren.
Wir sind Ihre Anlaufstelle für hochwertige Lösungen in der petrochemischen Industrie. Mit unserem breiten Angebot an Antifoulants, Korrosionsschutz, Stabilisatoren, Entschäumern und weiteren Produkten unterstützen wir Sie dabei, die Effizienz Ihrer Anlagen zu steigern und den reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Entdecken Sie jetzt unser umfassendes Sortiment und lassen Sie sich von unserer Expertise überzeugen.
Produkte:
- Inhibitoren
- Dispergatoren
- Metaldeaktivatoren
- Stabilisatoren
- H2S Fänger
- Emulsionsspalter
- Scavenger
- Entschäumer
- Chemische Reiniger
- Dekontaminierungsmittel
- Korrosionsschutz
- Filmer
Kühlwasserkonditionierung
Für die Behandlung industrieller Kühlwasserkreisläufe bieten wir eine Fülle von speziellen Behandlungskonzepten an. In Zusammenarbeit mit unseren Kunden wählen wir für jedes System die am besten geeignete Lösung aus, wobei wirtschaftliche und ökologische Gesichtspunkte im Vordergrund stehen. Besonders hervorzuheben ist unsere Flexibilität, auch auf die Anforderungen unserer Kunden bei der Produktgestaltung einzugehen.
Produkte:
- Korrosionsinhibitoren/Härtestabilisatoren
- Biozide
- Dispergatoren für organische Substanzen
Kesselwasserbehandlung
Ein sicherer und wirtschaftlicher Betrieb einer Kesselanlage erfordert die Belagfreiheit der Wärmeübergangsflächen, zuverlässige Bindung des Restsauerstoffs, Einhaltung der Richtwerte für Speise- und Kesselwasser, Überwachung und Einstellung der Dampf- und Kondensatqualitäten sowie regelmäßige analytische Kontrolle der Wasserqualität und der Konditionierungsmittelkonzentrationen. Diese Anforderungen können von ChemNex in allen Punkten erfüllt werden.
Neben einer Vielzahl geeigneter Behandlungschemikalien für den Speisewasser-, Kesselwasser-, Dampf- und Kondensatbereich bieten wir Computerprogramme zur Ermittlung der optimalen Kesselfahrweise an, die bei der Inanspruchnahme unseres Services beim Kunden zum Einsatz kommen.
Produkte:
- Kessel-Härtestabilisatoren/Dispergatoren
- Sauerstoffbindemittel
- Dampfkonditionierungsmittel
Abwasserklärung und Wasseraufbereitung
Im Bereich der Abwasserklärung bietet ChemNex eine breite Auswahl an Flockungshilfsmitteln und Flockungsmitteln. Unser Produktportfolio umfasst flüssige Emulsionspolymere, Festpolymere (Pulver) und wasserlösliche Lösungspolymere. Besonders hervorzuheben sind die wasserlöslichen Lösungspolymere, die direkt und in konzentrierter Form zudosiert werden können, ohne einen aufwendigen Ansatz oder Lösevorgang zu erfordern. Diese finden nicht nur in der Abwasserklärung, sondern auch in der Filterkonditionierung von Wassergewinnungs- und Aufbereitungsanlagen Anwendung.
Zur Schwermetalleliminierung bieten wir ebenfalls speziell ausgewählte Produkte an, die nicht nur im industriellen Klarbereich, sondern auch in Müllverbrennungsanlagen oder in den Klareinheiten der Galvanik- und metallveredelnden Industrie erfolgreich eingesetzt werden.
Für die Dosierung und Anmischung unserer Polymere und Fällungsmittel stehen geeignete Ansatz- und Dosiereinheiten zur Verfügung. So können wir von der Ermittlung des geeigneten Polymers bis zur Umsetzung und Dosierung vollständige Lösungen bieten und betreuen.
Produkte:
- Flockungs-/Flockungshilfsmittel
- Schwermetallfällungsmittel
- Spezialprodukte für die Biologische Stufe
Kokereien
In Kokereien stellt die Teerscheide oft eine Herausforderung dar, da eine präzise Trennung der Teer- und Wasserphasen entscheidend ist. Ein geringer Restwassergehalt im abgetrennten Teer ist für die Qualität entscheidend, jedoch treten häufig Probleme auf. Die Trennung funktioniert nicht einwandfrei, es bilden sich Emulsionen, und der Restwassergehalt im Teer bleibt zu hoch.
Um dieses Problem anzugehen, hat ChemNex einen speziellen Spalter entwickelt, der durch Emulsionsspaltung und eine verbesserte Teer-Wasser-Trennung einen konstanten Restwassergehalt von weniger als 3% im Teer erreicht.
ChemNex bietet passende Polyelektrolyte zur Verbesserung der Feststoffabscheidung im Teerscheidewasserkreislauf an. Diese verlängern die Standzeiten der Kiesfilter erheblich und verbessern die Qualität des Klärwassers deutlich.
Für die Behandlung von Kühlwasser wurden spezielle Inhibitoren, Stabilisatoren, Dispergatoren und Reiniger entwickelt, die einen sehr hohen Kosten-Nutzen-Effekt aufweisen.
Metallerzeugung
In der metallerzeugenden Industrie werden hohe Anforderungen an die Kühlwasserqualität und die Konditionierungsmittel gestellt. Dabei müssen hohe Schwebstoffgehalte, Schmieröleintrag und sehr hohe Wandungstemperaturen an den Wärmeübergangsflächen berücksichtigt werden.
Für diesen Bereich haben wir besonders temperaturstabile Härtestabilisatoren und Dispergatoren entwickelt, die Wandungstemperaturen von bis zu 300 °C standhalten. Für die Hochofenkühlung und Dampferzeugung bietet ChemNex sicherheitstechnisch unbedenkliche und umweltfreundliche Härtestabilisatoren und Sauerstoffbindemittel an.
Für geschlossene Kühlkreisläufe, wie sie bei Stranggießanlagen verwendet werden, stehen hochtemperaturstabile Korrosionsinhibitoren und Härtestabilisatoren für Stahl und Buntmetalle zur Verfügung.
Biogas-Anlagen
Der biologische Prozess in Biogas-Anlagen ist äußerst empfindlich. Änderungen in der Biomassezusammensetzung können den Prozess der Biogasproduktion leicht stören. Dies kann zu verstärkter Schaumbildung im Fermenter führen, wodurch die Gasleitung blockiert oder sogar das Blockheizkraftwerk beschädigt werden kann.
Die Schaumbildung entsteht durch die Entstehung von Gasblasen aus Methan und Kohlendioxid in der Fermenterflüssigkeit in Anwesenheit von oberflächenaktiven Substanzen. Solche oberflächenaktiven Substanzen können durch interne Abbauprozesse, wie die erhöhte Produktion bestimmter Fettsäuren im Fermenter, entstehen. Sie können aber auch von außen über das Substrat eingebracht werden.
ChemNex bietet spezielle umweltfreundliche Entschäumer an, die biologisch leicht abbaubar sind und absolut frei von Silikonölen. Durch ihre herausragende sofortige Wirkung und ihre Wirksamkeit über ein breites Spektrum von schwach sauren bis stark alkalischen pH-Werten können sie die Bildung von Schaum effektiv verhindern oder innerhalb kürzester Zeit beseitigen.
Staubbekämpfung
In zahlreichen Branchen und Industrien stellt Staub eine erhebliche Belastung für Mensch und Technik dar. Die Reduzierung von Staubemissionen ist sowohl zum Schutz von Gesundheit und Umwelt als auch aus Gründen der Sicherheit und Wirtschaftlichkeit unerlässlich. Unternehmen, die mit der Handhabung, Lagerung und dem Transport von Massengütern sowie der Deponierung von Kraftwerksrückständen befasst sind, müssen Maßnahmen zur Bekämpfung von Staub- und Geruchsemissionen ergreifen. Zu diesem Zweck hat ChemNex wirksame Staubbinde- und Flächenversiegelungsmittel für vielfältige Anwendungsbereiche entwickelt. Diese Produkte binden Feinstäube auf Oberflächen und Halden sicher und verhindern so Staubemissionen, Abrieb und Erosionen.
Die Anwendung erfolgt durch Auftragen einer wässrigen Emulsion auf die zu behandelnden Oberflächen. Die Feinstäube verkleben mit den groben Partikeln und agglomerieren miteinander. Nach dem Abbinden bildet sich eine feste, elastische Kruste von wenigen Millimetern bis zu einigen Zentimetern Dicke. Die Wirksamkeit hält je nach Staubbelastung einige Monate bis zu einem Jahr an. Die Anwendungskonzentration ist sehr niedrig und wird vor Ort entsprechend den spezifischen Anforderungen angepasst.
Spezielle Produkte werden zur effektiven Staubbindung am Förderband und an Übergabestellen von Transportbändern eingesetzt. Kombinationsprodukte zur Bekämpfung von Staub- und Geruchsemissionen finden auch auf Deponien und Lagerplätzen wirksame Anwendung.
Zur Produktpalette gehören außerdem Antifrostmittel, die Schüttgüter wie Kohle, Erze, Sand oder Koks vor dem Zusammenbacken im Winter schützen.
Produkte:
- Halden- und Flächenversiegelung
- Staubbindung am Förderband und an Übergabestellen
- Frostschutz/Antifrost
Mess-, Regel- und Dosiertechnik
Für die Überwachung und Regelung von wasserführenden Systemen und Prozessanlagen sowie für die Dosierung und Lagerung von Konditionierungsmitteln bietet ChemNex schlüsselfertige Komplettanlagen und Einzelmodule an. Diese umfassen pH- und Redox-Regelungen, Leitfähigkeits- und Eindickungsregelungen, Chlor-/Ozon-/Chlordioxid-Regelungen, Online-Produktüberwachung, Dosiertechnik, Lager- und Tanksysteme nach WHG, Korrosionsmesstechnik, Polymeraufbereitung und -dosierung, Flockungsmitteldosierung, Entstaubungstechnik und Online-Prozessanalytik. Alle Komponenten werden individuell auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt und von ChemNex installiert und gewartet.